Aktuelles

Best of Klinikfunk – Jahresrückblick 2024

today26. Dezember 2024

Hintergrund

2024 war wieder einiges los bei Radio Klinikfunk. Und weil sich das Jahr dem Ende zuneigt, haben wir Ihnen die Highlights zusammengefasst.

Februar: ISAAK erzählt Christopher Neef als erstes von seiner Teilnahme am ESC-Vorentscheid

ISAAK aus Nordrhein-Westfalen ist in diesem Mai für Deutschland beim Eurovision Songcontest 2024 in Malmö angetreten. Und hat uns dort einen erfolgreichen 12. Platz beschert. Bereits im Februar war ISSAK bei Klinikfunk-Moderator Christopher Neef im Talk. Dort hat er ihm von seiner bevorstehenden Teilnahme beim deutschen Vorentscheid erzählt. Funfact: Christopher Neef wusste vor allen anderen, dass ISAAK am Vorentscheid teilnehmen wird. Vor sieben Jahren war ISAAK das erste mal im Talk bei Christopher Neef. Schon damals sagte unser Moderator: „…du wirst irgendwann mal groß“. Und damit hatte er nicht unrecht. Auch, wenn damals noch lange nicht an eine so erfolgreiche Karriere zu denken war.

Bild: Valentin Ammon

März: Trip in die Schweiz

Anfang März machten sich einige Klinikfunker auf den Weg in die Schweiz. Genauer gesagt ging es nach Luzern zum Spitalradio Luz. Dorthin haben uns die Kolleginnen und Kollegen eingeladen. Nicht nur, um uns bei schönem Wetter die Zentralschweiz zu zeigen, sondern auch, um Erfahrungen auszutauschen. Nach einem tollen Tag, wurde der Tag mit einer gemeinsamen zweistündige Sendung abgeschlossen.

Radio Klinikfunk beim Spitalradio Luz
Radio Klinikfunk beim Spitalradio Luz

Der Sendemarathon zu Ostern

An Ostern war wieder einiges los bei Radio Klinikfunk: In diesem Jahr haben wir von Karsamstag 12 Uhr bis in den Ostersonntagmorgen live gesendet. Unser Moderations-Team hat Sie mit schönen Songs, lustigen Aktionen und Ihren Musikwünschen begleitet. Los ging’s mit einer Live-Sendung der Country-Scheune. Boris Klein hat wieder Stories und Kurioses rund um die Country Klassiker, dem Besten aus Americana, 80er/90er Country und den aktuellen Country Charts präsentiert. Bei Klinikfunk-Moderatorin Caro Strohbehn konnten Sie sich wieder Ihre Lieblingssongs wünschen. Und das zwei Stunden lang. Durch den Karsamstag-Nachmittag ging es mit einem „Ab ins Wochenende – Spezial“ mit Henning Schwörer und Matthias Lissner. Die beiden haben nicht nur Osterhasen gebastelt, sondern auch eine Eiersuche in der Redaktion veranstaltet. Am Abend ging’s zur Sache. Mit Boris Klein ging es zurück zu den Wurzeln von Techno und Euro-Dance in der Klinikfunk Clubnight. Die Nacht- und Frühschicht haben Christian Spangenberg und Max Löser bestritten. Mit Sport-Challanges bei ströhmendem Regen vor der HSK (mitten in der Nacht!) und viel Witz ging es durch die Nacht und in den Ostersonntagmorgen. Hier geht’s zu den Highlights auf Instagram.

Neuer Vorstand gewählt

Außerdem hat Radio Klinikfunk Wiesbaden e.V. im März seine jährliche Mitgliederversammlung absolviert. Hier gibt’s den Blick hinter die Kulissen der 43. Jahreshauptversammlung mit allen wichtigen Punkten und Entscheidungen.

April: Kölner Kult-Band Querbeat im Interview

Im April hat Klinikfunkerin Carolin Strohbehn die Kölner Kult-Band Querbeat zum Interview Backstage bei ihrem Konzert im Wiesbadener Schlachthof getroffen. Die Band stand ihr Rede und Antwort. Zu hören in der Rock Show. Im Gespräch hat die Band erzählt, was sie mit Wiesbaden verbindet und mit wem sie ihr Kölsch nicht teilen würden. Querbeat waren in diesem Jahr auf Deutschland Tour. Die Band spielte nicht nur ein Konzert im Schlachthof Wiesbaden. Sie stand auch auf mehreren Festivals auf der Bühne. Von Southside über Mainstage-Opener bei Rock am Ring im Juni 2024, oder ihrem eigenen Festival „Randale & Freunde“.

Mai: On Air Tour 2024

Sie haben es auch in diesem Sommer wieder getan! Christopher Neef und Max Löser waren auf großer On Air Tour 2024. In diesem Jahr haben die beiden Klinikfunk-Hosts eine Tour von Mainz nach Wiesbaden gemacht und dabei so einiges erlebt. In der Sendung hatten Sie die Chance drei Essensgutscheine von BON BON im Wert von je 50 Euro zu gewinnen. Diese sind in über 5000 Restaurants Deutschlandweit einsetzbar. Die beiden haben außerdem je zwei Gutscheine für den Henkell Freixenet Shop in Wiesbaden Biebrich im Wert von 30 Euro mitgebracht. Los ging’s am Dom in Mainz, über das Kurfürstenstraßenfest mit einer leckeren Kugel Eis von N’Eis. Vom Rheinufer ging es über die Theodor-Heuss-Brück bis nach Biebrich. Dort waren Christopher Neef und Max Löser im Schlosspark unterwegs und sind von dort aus weiter nach Freudenberg getourt. Auf der Freudenberger Kerb hatten die beiden schon einen optimalen Blick auf ihr Ziel: Die Helios Dr. Host-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden. Verpasst? Hier gibt’s die Highlights auf Instagram.

August: Country-Scheune Sommer-Special aus Nashville

Was für ein Sommer: Wir waren nicht nur mit der ON AIR TOUR unterwegs – in diesem Jahr hat Country Scheune-Moderator Boris Klein sogar den Schritt über den großen Teich gewagt und sein Sommer-Special aus Nashville gesendet. Und damit direkt aus der Music City. Boris Klein war an den Orten, die das Ziel vieler Country KünstlerInnen und Fans sind. Neugierig? Hier können Sie sich die Folge anhören:

September: GNTM Zwillinge im Talk

Im September hatte Klinikfunk-Moderatorin Melissa Bastian die GNTM-Zwillingen Julian und Luka im exklusiven Talk. Die Zwillinge Julian und Luka haben es in der diesjährigen Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ bis ins Finale geschafft. Dort haben sie den dritten Platz belegt. Klinikfunk-Reporterin Melissa Bastian hat die beiden in Frankfurt getroffen und mit ihnen über ihre Zeit bei GNTM gesprochen. Außerdem hat sie die Twins bei ihrem Alltag als Models und Influencer begleitet und hatte die Chance, bei einem ganz besonderen Event dabei zu sein.

November: Die letzten Sendungen im alten Studio

Nachdem die Helios Dr. Horst Schmidt-Kliniken Anfang Oktober 2024 in ihren Neubau gezogen sind, konnten wir noch einige Wochen aus dem Altbau weitersenden. Am Donnerstag, den 07. November hat Klinikfunk-Moderator Dieter Wagner als letzter Moderator das Licht ausgemacht. Kurz zuvor hat sich Klinikfunker Daniel Schmidt mit einer letzten Sendung vom alten Studio verabschiedet, das über zehn Jahre sein Radio-Wohnzimmer war.

Oktober bis Dezember: Wir ziehen um

Im Herbst hat sich alles um den Umzug in unser neues Studio gedreht. Nur dank der grandiosen Leistung des Radio Klinikfunk-Teams konnten wir unser Studio so schnell an den Start bringen. In zwei Umzugs-Etappen wurde zunächst die alte Redaktion in die neuen Räumlichkeiten umgezogen, später wurde dann alles andere erledigt – unter anderem das Technische. Wie der Umzug im Detail ablief, können Sie hier lesen.

Das gesamte Radio Klinikfunk bedankt sich für die Unterstützung in diesem Jahr und wünscht Ihnen für das neue Jahr 2025 alles Gute!

Geschrieben von: Max


0%