Aktuelles

Noel Dederichs im Talk

today25. Juni 2023

Hintergrund

Noel Dederichs, der kreative Kopf hinter der Wiederbelebung des Jugendworts „Knorke“, sprach in einem kürzlichen Interview bei Radio Klinikfunk mit Lucas Hubl über seine Mission. Wir hatten die Möglichkeit, uns mit Noel zu unterhalten und seine Gedanken zu erfahren. „Ich freue mich riesig, hier im Studio zu sein und euch mehr über den Begriff ‚Knorke‘ zu erzählen“, sagte Noel zu Beginn des Gesprächs.

„Knorke“ ist ein Ausdruck, der so viel bedeutet wie „prima“, „cool“ oder „ausgezeichnet“, erklärte Noel. Historisch gesehen wurde das Wort erstmals 1916 nachgewiesen und fand dann in den 1930er Jahren Verwendung als Jugendwort. Noel hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Ausdruck in die heutige Jugendkultur zurückzubringen.

Wir waren neugierig, wie Noel auf das Wort „Knorke“ aufmerksam wurde und was ihn dazu motivierte, ein neues Jugendwort zu prägen. Noel erzählte von einem Podcast, den er gemeinsam mit seiner Mutter produzierte. Dabei verglichen sie den Sprachgebrauch zwischen den Generationen und stießen auf das Wort „Knorpel“, das in den 80er- und 90er-Jahren häufig verwendet wurde. „Ich habe festgestellt, dass einige Leute in meinem Umfeld ‚Knorke‘ noch immer regelmäßig benutzen. Das Wort hat mir gefallen, es ist lustig und ein Ausdruck, den ich öfter verwenden möchte“, erklärte Noel.

Um das Jugendwort zu verbreiten, hat Noel eine umfangreiche Social-Media-Kampagne geplant. Er hat bereits Kurzvideos auf Plattformen wie TikTok, YouTube und Instagram hochgeladen und Flyer sowie Aufkleber drucken lassen. Zusätzlich plant er eine unterhaltsame Kino-Werbekampagne, um die Aufmerksamkeit auf das Jugendwort zu lenken. „Wir möchten die Jugendlichen zum Schmunzeln bringen und sie dazu ermutigen, ‚Knorke‘ in ihren Alltag zu integrieren“, erläuterte Noel seine Strategie.

Die Reaktionen der Jugendlichen auf das Jugendwort waren bisher vielfältig. Einige haben es bereits in ihren Sprachgebrauch übernommen, andere sind noch unsicher. Noel ist jedoch zuversichtlich, dass auch diejenigen, die zögern, sich der Bewegung anschließen werden. „Es freut mich, dass viele Leute das Wort bereits selbstständig verwenden. Selbst die Skeptiker werden sich unserer Sache anschließen, und hoffentlich wird ‚Knorke‘ bald von allen genutzt“, erklärte Noel.

Zum Abschluss des Interviews hatte Noel noch eine Botschaft für die Zuhörerinnen und Zuhörer: „Ich möchte alle Jugendlichen da draußen ermutigen, sich dem #knorken anzuschließen und das Wort in ihren Alltag zu integrieren. Ich freue mich riesig über Bilder und Videos von Leuten, die ‚Knorke‘ in ihrem Leben etabliert haben oder es als Jugendwort vorschlagen. Lasst uns gemeinsam ‚Knorke‘ zu einem festen Bestandteil unserer Sprache machen!“

Geschrieben von: Henning