
Besser durch den Tag
Die schönsten Hits für gute Laune. Auch wenn es keine Live-Sendungen gibt, sind wir bei Euch! Mit einem einzigartigen Musikmix, der Euch die Langeweile vertreibt.
closeRadio Klinikfunk Wiesbaden e.V. Webcam
Nach fünfmonatiger Bauzeit haben wir unser neues State-of-the-Art-Selbstfahrerstudio mit Druck auf den symbolischen Buzzer in Betrieb genommen.
Hier könnt ihr euch den offiziellen Studiostart als Podcast anhören:
Unsere Klinikfunk-Moderatoren Peter C. Klein und Jörg Schmitz haben sich als allerersten Titel der offiziell ersten Sendung aus dem neuen Studio für Andreas Bouranis Hommage an die Freundschaft „Auf uns“ entschieden. Zuvor hat Matthias Lissner aus dem Klinikfunk-Vorstand gemeinsam mit Partnern aus Lokalpolitik und Wirtschaft auf den symbolischen Buzzer gehauen.
Nach über vier Jahrzehnten ehrenamtlicher Radiogeschichte haben wir ein neues Kapitel aufgeschlagen und erfolgreich unser neues Studio im modernen Neubau der HELIOS Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden (HSK) eingeweiht. Rund 25.000 Euro sind in den Neubau des Studios geflossen – komplett gestemmt aus Fördermitteln des Landes Hessen, großzügigen Spenden der NASPA-Stiftung und des Ortsbeirats, privaten Zuwendungen sowie Mitgliedsbeiträgen des Vereins.
Zu sehen, wie viel Interesse unser Verein weckt… ein volles Sendestudio zu Beginn dieses neuen Abschnitts unseres Vereinslebens zu spüren. Das ist einfach fantastisch und eine tolle Wertschätzung unseres Ehrenamts,
versucht Vorsitzender Lissner seine Gefühlslage zusammenzufassen. Er weiß, dass das neue Studio der Schlüssel für die Gewinnung neuer Radiomachenden ist, denn das alte, baufällige Studio habe zuletzt eher abgeschreckt. Jetzt spüre er: Das Studio ziehe an. Es strahle Professionalität aus und unterstreiche, dass Radio Klinikfunk ein modernes Ausbildungsradio sei.
Das Interesse am neuen Studio hat auch viele Klinikfunker:innen aus insgesamt vier Jahrzehnten zusammengebracht. Zusammen konnten sie in Erinnerungen schwelgen, aber auch die Perspektiven des Vereinslebens gemeinsam mit den Partnern aus Wirtschaft und Stadtpolitik diskutierten. Dazu gab’s alkoholfreien Mionetto Prosecco und Häppchen. Mit dem Umzug verbindet Radio Klinikfunk auch den Aufbruch in eine neue Zeit: jetzt senden wir aus dem Herz der Klinik im neuen Lichthof des Gartengeschosses und rücken somit dichter an das Krankenhausleben.
Das Studio ist neu, unser Grundsatz bleibt: Patient:innen vom oft bedrückenden Klinikaufenthalt abzulenken und gute Laune für gute Besserung ans Krankenbett zu transportieren.
Für viele Menschen in der Klinik ist unser empathisch gestaltetes Programm oft die einzige hoffnungsvolle Stimme – das treibt uns an,
sagt Matthias Lissner. Und das wurde am selben Abend noch gelebt. Nach Peter C. Klein und Jörg Schmitz ist auch Klinikfunk-Moderator Dieter Wagner mit seiner „Flimmerkiste“ noch auf Sendung gegangen.
Geschrieben von: Max
Die schönsten Hits für gute Laune. Auch wenn es keine Live-Sendungen gibt, sind wir bei Euch! Mit einem einzigartigen Musikmix, der Euch die Langeweile vertreibt.
close
mit Boris Klein
12:00 - 13:00
13:00 - 19:00
mit Christopher Neef
19:00 - 22:00